
It has come to our attention that this Blog is being viewed by an international audience. If you enjoy our little website, we would appreciate a brief comment. Please leave your town of residence and your country. Best regards from
Dies ist das Infoboard des Organisationsteams zur Planung und Durchführung des Straßenfestes 2009. e-mail: strassenfestboelingen@yahoo.com
It has come to our attention that this Blog is being viewed by an international audience. If you enjoy our little website, we would appreciate a brief comment. Please leave your town of residence and your country. Best regards from
Es sind jetzt folgende Karten verfügbar:
Diese sind beim Organisationsbüro erhältlich. Wir werden außerdem in den nächsten Tagen wieder einen Rundgang durch die Straßen machen und die Karten anbieten. Zudem gibt es noch einige Karten für die Abendveranstaltung, die auch als Gästekarten erhältlich sind (siehe Blogeintrag vom 27.02.2009)
Wie auch in den letzten Jahren, wollen wir am Nachmittag wieder Kaffee und Kuchen für alle anbieten. Traditionell sind diese gratis in unserer Cafeteria (J. A.s Halle) erhältlich. Außerdem schmeckt eine Wurst oder ein Steak vom Grill gleich doppelt so gut, wenn man Ketchup, Salat oder Brot dazu hat. Allerdings reicht unser recht bescheidenes Budget dafür nicht aus. Daher appellieren wir, wie bereits in den vergangenen Jahren, an alle Teilnehmer, einige dieser Dinge zu spenden. Konkret benötigen wir:
Wir sind bei der Berechnung von einer angemeldeten Anzahl von 170 Personen ausgegangen.
Um das ganze besser zu koordinieren, bitte ich darum, Spendenwünsche zügig an mich zu richten (mündlich im Organisationsbüro, per E-Mail oder mit der Kommentarfunktion am Ende dieses Eintrages). Ich habe links einen Ticker eingerichtet, der den noch verbleibenden Bedarf anzeigt. Somit kann man sich jederzeit und tagesaktuell informieren.
Zugegebenermaßen lag dieser Blog in den letzten Wochen etwas brach. Das lag aber auch überwiegend daran, dass es nichts Neues zu berichten zu gab. Jetzt nähern wir uns aber dem Zeitpunkt, an dem die Arbeit an den Vorbereitungen zum Straßenfest ernsthaft beginnen muss.
unter Leitung von Manuela R. (EGS 27) formiert. Hierzu wird es in Kürze weitere Informationen bezüglich Teilnahmekarten und ähnliches geben.
Für die Familienolympiade haben sich bisher drei Vereine gefunden, die jeweils die Vorbereitung und Durchführung einer Station für uns übernehmen werden. Dadurch sparen wir „eigene Manpower“, so dass wir möglichst viele Teilnehmer bzw. Zuschauer haben. Es deutet sich jedoch an, dass wir vermutlich drei Stationen jeweils selber entwickeln, vorbereiten und besetzen müssen. Hierfür werden noch Freiwillige gesucht, die uns unterstützen wollen.
Folgende - bereits bekannten - Dinge möchten wir noch mal in Erinnerung rufen:
Es gibt noch einen kleinen Restbestand an Karten für den Abend. Diese können im Organisationsbüro erworben werden – auch als Gästekarten. Siehe dazu den Blog-Eintrag vom 27.02.2009.
Außerdem möchten wir, kurz vor Beginn der großen Reisewelle, noch mal an den Wettbewerb „Straßenfest goes worldwide“ (Blog-Eintrag vom 21.02.2009) erinnern.