
Nachdem sich der Pulverdampf verzogen hat, ist es an der Zeit, eine vorläufige Bilanz aus Sicht der Organisatoren zu ziehen. Wir alle sind mit dem Verlauf des gesamten Straßenfestes hoch zufrieden. Vieles lief im Endeffekt viel besser, als erhofft.
Es zeigte sich aber auch, dass die Straßengemeinschaft, wenn es darauf ankommt, doch überwiegend an einem Strick ziehen kann.
Ich möchte mich in diesem Zusammenhang bei all denen bedanken, die das Straßenfest erst möglich gemacht haben: (Aus Datenschutzgründen nennen wir in diesem Blog grundsätzlich keine vollen Namen. Aber dennoch dürfte für die Insider klar sein, wer gemeint ist.)
Das Organisationsteam
- Ralf (kennt alle und jeden – der Mann für’s Grobe)
- Ingo (die Stimme der Besonnenheit)
- Hubert (das Schweizer Uhrwerk: ruhig – aber hundertprozentig zuverlässig)
- Manuela (eine Bank – gesagt getan!)
- Lars (aus Erfahrung gut)
Josef, der Hallenwart. Gab uns bereits ganz zu Anfang die Sicherheit, dass wir trocken bleiben werden. Extrem beruhigend…
Die Helfer beim Kinderfest.
Die Helfer bei der Familienolympiade, besonders jene externen Freunde, ohne die wir aufgeschmissen gewesen wären:
Die Helfer bei der Familienolympiade, besonders jene externen Freunde, ohne die wir aufgeschmissen gewesen wären:
- Die Pfadfinder vom Stamme „Gallileo Gallilei“ (jeden Tag ´ne ganze handvoll gute Taten und eine handbreit Wasser im Kübel)
- Tennisverein Gelb-Weiß (Puzzle-Spiele auf die anspruchsvolle Art)
- Die Damen aus Kalenborn (Ski und Pedalo gut, die Logistik für’s Endspiel – und die WASSERSCHLACHT!)
- Unser Mann aus Meckenheim (Quizmaster statt Pokerface)
- Die Verstärkung vom Fauviller Ring (Metal-Maßband trifft Luftballon)
Das Grill- und Getränketeam, für eine ausgezeichnete Bewirtung. Alle spontanen Helfer, die die stark ausgedünnten Grill- und Zapfteams toll unterstützten, besonders die eifrigen kleinen Abräumer.
Das Auf- und Abbauteam (in stark wechselnder Besetzung).
Alle Spender fürs Kuchen- und Salatbuffet.
Alle Teilnehmer am Guinness-Weltrekordversuch: auch wenn es diesmal nicht geklappt hat, der Unterhaltungswert und das viele Geld für eine gute Sache waren unbezahlbar.
Die Schiedsrichter beim Guinness-Weltrekordversuch.
Die Firma Visang für die Kinderbelustigung beim Auf- und Abbau.
Und natürlich alle, die gekommen sind und die Veranstaltung erst zu einem Fest gemacht haben!
DANKE !!!
Hallo Andreas,
AntwortenLöschenauch wenn Du es ungern hörst, es muß jedoch an dieser Stelle mal gesagt werden. - Es ist Dir, mit viel persönlichem Einsatz, gelungen das Straßenfest zu reanimieren. Ich glaube es haben alle an der "Back to the roots"-Version Spaß gehabt. Dafür Dir und Deiner "mitleidenden" Familie, den so etwas kostet viel Familienzeit, einen herzlichen Dank von allen Alt- und Neubürgern der AdM, EGS, FWS und OLS, sowie den ungezählten Gästen.