Dienstag, 18. August 2009

Erinnerung für die fleissigen Helfer




Die letzten 10 Tage vor dem Straßenfest brechen an und überall wird noch fieberhaft geplant, besorgt und vorbereitet. Der Großteil der Arbeit ist getan, allerdings werden natürlich noch Helfer für den Auf- und Abbau, das Kinderfest und am Abend gebraucht. Das Straßenfest passiert leider nicht von selbst und benötigt die Mitarbeit aller Anwohner! Dazu hatte ich im Januar eine Umfrage an den Haustüren gemacht, bei der mir umfangreiche Unterstützung zugesichert wurde. Allerdings ist einigen, aufgrund der inzwischen vergangenen Zeit, entfallen, für welche Aktivität er/sie sich seinerzeit gemeldet hat. Deshalb möchte ich auf diesem Wege noch mal alle erinnern:


Team "Kinderfest"

EGS

27

eine Person / Leitung

EGS

8

eine Person

EGS

25

eine Person

OLS

1

eine Person

OLS

4

eine Person

OLS

6

eine Person

OLS

7

eine Person

OLS

8

eine Person

OLS

10

eine Person

OLS

11

eine Person

OLS

14

eine Person

OLS

17

eine Person

OLS

26

eine Person

OLS

31a

eine Person

OLS

33c

eine Person

FWS

28

eine Person

Aufgaben:

· Aufbau der Stationen am Samstag bis ca. 14:15 Uhr in der OLS

· Betreiben der Stationen bis ca. 17:00 Uhr

· Abbau und Reinigung der Stationen

„Grillteam“

OLS

31

eine Person / Leitung

FWS

12

eine Person

OLS

25

eine Person

ADM

1

eine Person

OLS

33a

eine Person

Aufgaben:

  • Besorgen des Grillguts und Lagerung unter Wahrung der Kühlkette,
  • Aufbau und Betreiben der Grills,
  • Beginn des Grillens nach dem Endspiel der Familienolympiade (ca. 18:00 Uhr) bis ca. 20:00 Uhr,
  • Danach Reinigen der Grills und des Grillbereichs,

„Getränketeam“ / Zapfen

FWS

26

eine Person / Leitung

EGS

5

eine Person

OLS

33b

eine Person

OLS

31c

eine Person

FWS

21

eine Person

FWS

32

eine Person

EGS

23

eine Person

OLS

23

eine Person

OLS

27

eine Person

FWS

15

eine Person

Aufgaben:

  • Freitag: Einrichten der Zapfanlage, Einlagerung und Kaltstellen der Getränke
  • Ab ca. 14:00 Uhr Verkauf von Getränkebons in der Halle Assenmacher (bis Ende der Veranstaltung)
  • Ab ca. 18:00 Uhr bis Ende der Veranstaltung: Ausschank, dabei auch Bedienung und Einsammeln/Reinigen schmutziger Gläser
  • Sonntag: Abrechnen des Getränkeverbrauches, Gläser reinigen, Leergut und Reste für Abtransport vorbereiten

„Auf- / Abbau-Team“

EGS

3

eine Person

EGS

4

eine Person

EGS

6

eine Person

EGS

7

eine Person

EGS

27

eine Person

OLS

3

zwei Personen

OLS

4

eine Person

OLS

10

eine Person

OLS

11

eine Person

OLS

15

eine Person

OLS

19

eine Person

OLS

22

eine Person

OLS

25

eine Person

OLS

33

eine Person

FWS

8

eine Person

FWS

8

eine Person

FWS

13

zwei Personen

FWS

28

eine Person

FWS

30

eine Person

Aufgaben am Freitag:

  • Reinigen der Halle,
  • Aufstellen der Tische und Bänke,
  • Anbringen der Tischdekoration,
  • Reinigen und Vorbereiten des Sanitärbereiches,
  • Aufstellen und Testen der Musikanlage,
  • evtl. Abholung und Aufstellen von Bühnensegmenten

Aufgaben an Sonntag:

  • Abbau der Tische und Bänke,
  • Abbau der Musikanlage,
  • Reinigen der Halle,
  • evtl. Abbau und Abtransport von Bühnensegmenten

Schiedsrichter Guinness-Weltrekord

OLS

22

eine Person

FWS

7

eine Person

Außerdem brauchen wir noch DRINGEND mind. sechs Personen, die am Samstag ab 12:00 Uhr die Stationen der Familienolympiade unterstützen. Die Stationen sind vorbereiten, aber wir brauchen noch Schiedsrichter und Zeitnehmer. Freiwilligenmeldungen bitte schnellstmöglich an das Organisationsbüro.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen